So findest du deine Lehrstelle in der Finanzwelt

Lehrstelle suchen

Der Finanzplatz Zürich ist bereit für dich: Erfahre hier, welche Firmen offene Lehrstellen haben und wie du sie kontaktieren kannst. Wir zeigen dir in 5 Schritten, wie du zu deiner Lehrstelle kommst.

Drei Jugendliche im Büro posieren fröhlich vor der Kamera

Entscheidung fürs Leben?

Erfahre, wie du dich für deine Lehre entscheidest

Dein Team zählt

Die Menschen in deinem Betrieb sind unbezahlbar

In 5 Schritten zur Lehrstelle

finde deinen traumbetrieb

Du arbeitest gerne mit Menschen und Zahlen? Du willst schulisch weiterkommen und Praxiserfahrung sammeln? Dann ist die Lehre bei einem Finanzinstitut das Richtige für dich. Hier sind die wichtigsten Tipps für deine Lehrstellensuche.

Recherchiere

Schritt #1

Höre dich bei Freunden oder Familie um: Kennst du Personen, welche eine Lehre in einer Bank oder Versicherung absolviert haben? Sie können dir sicher weiterhelfen, Fragen zu klären und aufzeigen, wie vielfältig diese Lehrberufe sind. Notiere dir im Vorfeld alle Suchkriterien und was du wissen willst.

Schritt #1

Nimm Kontakt auf

Schritt #2

Die Banken und Versicherungen des Zürcher Bankenverbands geben dir gerne Auskunft darüber, wann sie zum Beispiel Informationsveranstaltungen, Schnuppertage oder Schnupperlehren anbieten und was deine nächsten Schritte sein könnten. Weiter unten findest du Angaben und Kontakte aller Institute für verschiedene Berufe.

Schritt #2

Gehe vorbei

Schritt #3

Mit der Bank, Versicherung oder den Institutionen deiner Wahl vereinbarst du ein Gespräch, einen Schnuppertag oder eine Schnupperlehre. Das gibt dir einen Eindruck von deinem zukünftigen Arbeitgeber, du erhältst Einblick in spannende Berufe und du lernst die verantwortlichen Personen persönlich kennen. Traue dich ruhig, herauszufinden, ob es auch für dich passt. Du wirst viel Zeit an deinem neuen Arbeitsplatz verbringen und hoffentlich auch Spass daran haben.

Schritt #3

Bewirb dich

Schritt #4

Du hast dich entschieden: Du hast das Unternehmen gefunden, bei dem du gerne deine Lehre absolvieren möchtest. Glückwunsch zu diesem Grundstein für deinen Berufsweg! Erkundige dich, welche Dokumente du für die Bewerbung einsenden sollst. In der Regel sind das ein Motivationsschreiben, ein Lebenslauf, die Zeugnisse der Sekundarstufe und allfällige Sprachdiplome. Hast du alles zusammengestellt, reichst du die Bewerbung ein und wirst hoffentlich zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

Schritt #4

Mach weiter

Schritt #5

Die Suche nach einer Lehrstelle gelingt nicht immer sofort. Solltest du die Stelle nicht bekommen, lasse dich nicht entmutigen. Einige der erfolgreichsten Menschen wurden mehrmals zurückgewiesen – und sind heute vielleicht gerade deswegen so erfolgreich. Zurück zu Schritt 1: Schaue, welche spannenden Betriebe es in der Branche und anderen Kantonen noch gibt und bewirb dich von Neuem. Viel Glück!

Schritt #5

«Ich suchte nicht nur einen Job – ich suche meinen perfekten Karriere­einstieg.»

Yari, 1. Lehrjahr

Kaufmann Bank

Kaufmann Bank Yari in Anzug lächelt

«Mit einer guten Bewerbung und Motivation fand ich meine Traum­lehr­stelle.»

Lucien, 2.Lehrjahr

Kaufmann Bank

Kaufmann Bank Lucien am Tisch

Finde jetzt deine Lehrstelle

deine kontaktpersonen

Hier kommst du direkt zu deinen Lehrlingsbeauftragten bei den Banken und Versicherungen.

Bank Avera

Bei der Bank Avera, der grössten Zürcher Regionalbank, erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Grundausbildung mit oder ohne Berufsmatura. Wir bieten dir ein interessantes Ausbildungsprogramm, besonders attraktive Anstellungsbedingungen sowie ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld. Interessiert? Wir freuen uns auf dich!

Bezirks-Sparkasse Dielsdorf

Starte deine Finanzkarriere mit einer Ausbildung bei der Bezirks-Sparkasse Dielsdorf. Wir bieten dir einen äusserst vielseitigen, abwechslungsreichen und spannenden Ausbildungsplatz und du profitierst von all den Vorteilen einer Ausbildung bei einer Regionalbank. Kontaktiere uns – wir freuen uns auf dich!

Julius Bär

Bist du auf der Zielgeraden deiner obligatorischen Schulzeit und bereit in die Arbeitswelt einzutauchen? Finanzmärkte und ein internationales Umfeld begeistern dich! Eine Finanzkarriere ist dein Ziel? Dann bist du bei uns mit einer Grundausbildung mit oder ohne Berufsmatura genau richtig. Be the future. Be Bär.

Rahn + Bodmer

Mit Gründungsjahr 1750 sind wir die älteste Zürcher Privatbank. Doch Stabilität bedeutet nicht Stillstand: Unser Unternehmen ist ein lebendiger Ort, der sich stetig weiterentwickelt. Wir legen grossen Wert auf eine fundierte Ausbildung in einem familiären und offenen Umfeld, damit die Lernenden mit den besten Chancen in ihre berufliche Zukunft starten.

Raiffeisen

Hast du Freude am Kundenkontakt und ein Flair für Zahlen? Suchst du einen familiären Ausbildungsbetrieb, in welchem du in jeder Abteilung persönlich betreut wirst und die Zukunft mitgestalten kannst? Dann investier in deine Zukunft und geh deinen Weg mit einer Lehrstelle bei Raiffeisen.

Schweizerische Nationalbank

Die Schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik des Landes. Interessierst du dich für wirtschaftliche Zusammenhänge und möchtest du hinter die Kulissen der Schweizer Notenbank schauen, dann bieten wir dir die Gelegenheit, in diesem einmaligen Umfeld den Grundstein für deine berufliche Zukunft zu legen.

Swiss Re

Bei Swiss Re absolvierst du deine Lehre mit oder ohne Berufsmaturität in einem internationalen und offenen Arbeitsumfeld. Deine Einsatzabteilungen, welche du mitbestimmst, interne Workshops sowie Projektarbeit unterstützen dich zudem in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung.

UBP

Die Union Bancaire Privée (UBP) ist eine der grössten Privatbanken der Welt in Familienbesitz, die hoch motivierte, proaktive junge Leute ausbildet, die sich für den Finanzsektor interessieren und in der Lage sind, selbständig zu arbeiten.

UBS

Mit der UBS Finanzlehre wirst du Experte im Banking. Du erhältst Einblick in die verschiedensten Bereiche der Bank, um dir ein breites Wissen und neue Fähigkeiten anzueignen. Deine persönliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Deshalb stehen dir zahlreiche zusätzliche Aus- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung. Bereit, dein ganzes Potential auszuschöpfen und zum #teamUBS zu gehören?

Vontobel

Während deiner Ausbildung bei Vontobel arbeitest du vertieft in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt und wirst persönlich begleitet. Dabei sammelst du jede Menge Fachwissen und Arbeitspraxis und lernst, dich in einem internationalen Umfeld sicher zu bewegen.

VZ

Das VZ ist der grösste unabhängige Finanzdienstleister der Schweiz. Wir sind stolz auf unsere Kultur: jung, offen, unkompliziert und direkt. Lernende erhalten einen Einblick in verschiedene Bereiche unseres Unternehmens. Erfolgreiche Lernende haben die Chance, nach dem Lehrabschluss im VZ weiterzuarbeiten.

ZKB

Bist du startklar für deinen Berufseinstieg? Dann entdecke jetzt deine Chancen bei der Zürcher Kantonalbank! Denn bei uns erlebst du mehr: mehr Einblicke, mehr Erlebnis und mehr Augenhöhe. #mehrkönnen

Zurich

Möchtest du deine Ideen einbringen und spannende Projekte bearbeiten? Legst du Wert auf einen herzlichen Umgang und eine Du-Kultur? Möchtest du deine Ausbildung mitgestalten? Willst du in der «Zukunftsbranche» Versicherung arbeiten und fit werden für die Arbeitswelt von morgen? Dann passen wir zusammen!

Hier kommst du weiter

Los is Läbe

Auf folgenden Plattformen werden  laufend freie Lehrstellen im Finanzplatz ausgeschrieben.