KV Berufs­maturität Fokus: Den Erfolg im Blick

In diesem artikel…

Zur Artikelüberischt

🎯 Was ist das KV BM Fokus?

Was macht das KV BM Fokus-Modell so besonders? 

Du drückst gerne die Schulbank, willst das Gelernte aber rasch anwenden und planst eine Karriere mit Weitsicht? Dann ist das KV BM Fokus das Schulmodell für dich! Im ersten Lehrjahr deiner KV-Lehre EFZ gehst du Vollzeit zur Schule und profitierst so von einer qualitativ hochwertigen Ausbildung. Acht Wochen Ferien machen den Einstieg ins Berufsleben sanft und attraktiv. 

Was ist der Unterschied zur regulären KV-Lehre mit Berufsmatura?  

Beim KV BM Fokus-Modell hast du im ersten Jahr fast nur Schule, danach mehr Praxis. Bei der normalen KV-Lehre mit BM wechseln sich Schule und Arbeit für die gesamte dreijährige Lehrzeit ab. Am Ende bekommst du in beiden Fällen das EFZ mit Berufsmatura.

Diese Betriebe bieten das KV BM Fokus an:

  • Bank Cler 
  • Login Berufsbildung AG 
  • Migros Bank 
  • SVA Zürich 
  • Swiss Re 
  • UBS 
  • Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG

Berufsmatura Fokus: Das neue Modell

  • Besonderheiten des ersten Lehrjahres:
    • Du hast an 4,5 Tagen pro Woche Unterricht an der Schule.
    • Du geniesst acht Wochen Ferien pro Jahr.
    • Du schliesst einzelne Fächer früh ab. 
  • Goodies für die Fokussierten:
    • Fremdsprachen kannst du in Sprachaufenthalten in Frankreich und England verbessern.
    • Nimm an spannenden Projektwochen teil.
    • Lerne das digitale und selbstorganisierte Lernen.
  • Challenge your Potential:
    • Du besuchst am Branchen-Kompetenzzentrum CYP überbetriebliche Kurse im Banking und lernst extra spannende Inhalte.

⚖️ Berufsmatura mit oder ohne Fokus? Entscheide klug!

Ob du lieber erst Theorie lernst oder direkt in die Praxis einsteigst – beide Wege führen dich zur Berufsmatura. Entscheide, was am besten zu dir passt! 

KV Berufsmatura Fokus

Vorteile:

  • Tauche intensiv in die Theorie ein: Die Lernenden verbringen das erste Lehrjahr fast ausschliesslich in der Schule. Im Vollzeitunterricht schaffst du dir eine fundierte theoretische Basis für deine spätere Bankkarriere.
  • Danach kommt die Praxis: Im zweiten und dritten Jahr liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Ausbildung. So kannst du das Gelernte in deinem Betrieb direkt anwenden und bei den Vorgesetzten punkten. 
  • Zusätzliche Förderangebote: Nimm an Sprachaufenthalten und Spezialmodulen teil und verschaffe dir einen Wissensvorsprung. 
  • Weitere Vorteile siehe unten bei KV-Lehre mit Berufsmaturität

Nachteile:

  • Weniger Praxis zum Einstieg: Das erste Jahr ist stark vom Schulunterricht geprägt. Der Wechsel ins Berufsleben erfolgt langsamer, was je nach Deinen Wünschen ein Nachteil sein kann.
  • Herausfordernder Wechsel: Lernende müssen sich an die Umstellung von einer theoretischen zu einer praktischen Ausbildungsphase gewöhnen.

KV-Lehre mit Berufsmaturität

Vorteile:

  • Theorie und Anwendung im Gleichgewicht: Die Lernenden kombinieren praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule.
  • Weiterbildung ahoi: Absolventinnen und Absolventen mit gutem Abschluss haben die Möglichkeit, sich direkt für Studiengänge an Fachhochschulen zu bewerben.
  • Umfassende Ausbildung: Die Ausbildung deckt verschiedene Aspekte des kaufmännischen Berufs ab, was die Flexibilität erhöht.

Nachteile:

  • Höhere Belastung: Die Kombination aus Lehre und Berufsmaturität kann sehr anspruchsvoll sein und du musst deinen Alltag gut organisieren. 
  • Weniger Zeit für praktische Erfahrungen: Aufgrund des zusätzlichen schulischen Aufwands hast du zu Beginn weniger Zeit für die betriebliche Ausbildung.

🧩 Finde deinen Weg: Berufsmatura genau nach deinem Stil!

Welcher Lerntyp bist du?

  • Theorie liegt dir mehr? Dann könnte die Berufsmatura Fokus ideal für dich sein – du startest mit einem schulischen Jahr, bevor es in die Praxis geht.
  • Du willst direkt loslegen? Die KV-Lehre mit Berufsmatura verbindet Arbeit im Betrieb und Schulunterricht perfekt – ideal, wenn du sofort Praxiserfahrung in deiner Bank oder Versicherung sammeln willst.

Praxis oder Theorie – Wie willst du starten?

  • Direkt in die Berufswelt eintauchen? Dann ist die KV-Lehre mit BM ideal, bei der du von Anfang an praktische Erfahrung sammelst.
  • Erst die Theorie meistern, dann Praxis? Der BM Fokus bietet ein schulisches Startjahr, bevor du ins Unternehmen wechselst.

Deine Zukunft im Blick!

Möchtest du schnell ins Berufsleben einsteigen oder planst du langfristig ein Studium? Beide Wege mit Berufsmatura halten dir alle Optionen offen – entscheide, was zu deinen Zielen passt!

Jetzt entscheiden oder später nachholen?

  • Besser direkt loslegen! Wer sich früh für die Berufsmatura entscheidet, profitiert von einer optimalen Kombination aus Praxis und Theorie.
  • BM2 – Deine zweite Chance! Falls du dich später für die Berufsmatura entscheidest, kannst du die Berufsmatura auch nach der Lehre in Vollzeit (1 Jahr) oder berufsbegleitend (2 Jahre) nachholen.