Plattform­entwicklerin + Plattform­entwickler

Baue die digitale Infrastruktur von Unternehmen

Als Informatiker / Informatikerin EFZ in der Fach­richtung Plattform­entwicklung bist du die Person, die IT-Systeme stabil und sicher hält. Du planst, konfigurierst und wartest Netzwerke, Server und Cloud-Infrastrukturen – das Herzstück moderner Banken und Versicherungen.

  • Über 90 % der Absolventinnen und Absolventen dieser Fachrichtung arbeiten nach der Lehre weiterhin in der IT.

  • Während der Lehre als Plattformentwicklerin / Plattformentwickler verdienst du bereits bis zu CHF 1'200 pro Monat.

Technologie im Fokus
Kritische Systeme managen
Zukunftssicher
Plattformentwickler Mael vor grünem Hintergrund am Schreibtisch

Pannen im e-Banking?

Zum Glück nicht: Dank ihnen läuft alles wie geschmiert

Ein mächtiges Gefühl

Webseiten selber bauen und Gelerntes rasch umsetzen

Passt Informatiker / Informatikerin Platt­form­entwicklung zu mir?

Schnell-Check

Plattformentwickler / Plattformentwicklerin passt zu dir, wenn du...

  • Technik und IT-Systeme spannend findest.
  • logisch denkst und gerne Probleme löst.
  • Freude daran hast, mit moderner Hard- und Software zu arbeiten.
  • gerne im Team Lösungen entwickelst.
  • dich für Netzwerke, Server und Cloud-Technologien interessierst.

Plattformentwickler / Plattformentwicklerin ist nichts für dich, wenn du...

  • keine Geduld für technische Problemlösungen hast.
  • kein Interesse an Netzwerken und IT-Infrastrukturen zeigst.
  • Mathematik und Systemanalyse abschreckend findest.
  • nicht gerne lange am Computer arbeitest.
  • Das macht Plattform­entwicklung besonders

    Benefits

    In der IT-Infrastruktur übernimmst du Verantwortung und arbeitest an Schlüsseltechnologien der Zukunft.

  • Ein Beruf mit System

    Du sorgst dafür, dass IT-Infrastrukturen sicher, effizient und zukunftsfähig bleiben.

  • Verantwortung übernehmen

    Deine Arbeit sichert die Stabilität ganzer Systeme. Du bist zuständig, dass in deinem Betrieb alles reibungslos läuft.

  • Lebe dich aus

    Von Finanzen über Bildung bis zur Industrie – du hast unzählige Möglichkeiten und erhältst Einblick in verschiedene Bereiche.

  • Grosse Nachfrage

    IT-Infrastruktur-Spezialist/innen sind unverzichtbar und gefragt im wachsenden Umfeld der Digitalisierung.

  • Besonderer Pluspunkt in der Finanzwelt

    Banken und Versicherungen setzen auf topmoderne IT-Systeme. Dank dir funktionieren komplexe Abläufe reibungslos und Kunden können weltweit auf sichere Daten vertrauen.

So arbeitest du als Informatikerin / Informatiker Plattform­entwicklung

Arbeitsalltag

  • Arbeitsorte

    • Büro: Entwickle, teste und optimiere Softwarelösungen für digitale Plattformen.
    • Server­räume/Rechen­zentren: Arbeite an der Infrastruktur und Wartung von Plattformen.
    • Meetings & Work­shops: Diskutiere Lösungen mit Kunden, Designerinnen und anderen Entwicklern.
    Zwei junge Personen arbeiten an einem Laptop.
  • Arbeitszeiten

    In der Regel arbeitest du zu geregelten Bürozeiten. Bei Projektdruck in der Entwicklung einer Plattform können Überstunden anfallen.

  • Arbeitskleidung

    Der Look für Plattformentwickler / Plattformentwicklerinnen ist meist legere Kleidung oder Business Casual. Deine Arbeitskleidung ist jedoch abhängig vom Unternehmensumfeld und richtet sich nach den Bedürfnissen deiner Arbeitgeberin.

Das machen Plattform­entwickler / Plattform­entwicklerinnen

Aufgaben

Ob Netzwerke planen, Systeme optimieren oder Nutzer beraten – deine Arbeit sorgt dafür, dass die IT reibungslos funktioniert und Unternehmen erfolgreich arbeiten können.

    Systeme planen, konfigurieren, betreiben

    • Du bist verantwortlich für den Aufbau und den reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur.
    • Aus vielen Informationen entwickelst du praktikable ICT-Lösungen.

    Netzwerke und Systeme

    • Du planst und richtest Netzwerke, Server und Cloud-Umgebungen ein.
    • Du konfigurierst und wartest Hardware und Betriebssysteme.
    • Du stellst die IT-Sicherheit und Datenverfügbarkeit sicher.

    Fehlerbehebung und Optimierung

    • Systemprobleme kannst du diagnostizieren und beheben.
    • Du verbesserst die Systemleistung.

    Support und Beratung

    • Du unterstützt Nutzer/innen bei technischen Fragen.
    • Du arbeitest mit IT-Teams und Fachabteilungen zusammen.
Finger tippen auf beleuchteter Laptop-Tastatur

Das solltest du mitbringen

Profil

Technikbegeistert, logisch denkend und teamfähig? Hier erfährst du, welche Eigenschaften du für diesen spannenden Beruf mitbringen solltest.

  • Technisches Verständnis

    Du interessierst dich für IT-Systeme und deren Zusammenspiel.

  • Logisches Denken

    Du löst gerne komplexe Probleme.

  • Teamfähigkeit

    Du arbeitest gerne mit Kolleginnen und Kollegen zusammen.

  • Genauigkeit

    Sorgfalt ist dein Ding, besonders bei Konfiguration und Wartung.

  • Ausdauer

    Du hast Geduld, wenn es um Fehleranalyse und viele Informationen geht.

Plattformentwickler Mael mit Laptop vor grünem Hintergrund

«In meiner Lehre verknüpfe ich IT und Business – genau das fasziniert mich.»

Mael

Plattformentwickler

Plattformentwickler Mael arbeitet am Laptop

«Ich lerne, selbst eine Website zu programmieren. Das fühlt sich mächtig an!»

Mael

Plattformentwickler

Plattformentwickler Mael arbeitet am Laptop

Theorie und Praxis – Hand in Hand

Ausbildungswege

In vier spannenden Jahren lernst du alles, was du brauchst, um IT-Systeme zu planen, zu betreiben und zu sichern.

Alles zur Berufsmatura
  • Berufslehre

    Die Ausbildung dauert 4 Lehrjahre und kombiniert Theorie an der Berufsschule, praktische Erfahrungen im Betrieb und überbetriebliche Kurse.

  • Berufslehre mit Berufsmatura

    Du kannst parallel zur Lehre die Berufsmatura absolvieren und so richtig durchstarten. Die Berufsmatura ist dein Eintrittsticket für ein Bachelor-Studium. Du kannst damit an der Fachhochschule studieren oder dank der Passerelle an die Universität gehen.

  • Das erwartet dich in deiner spannenden Lehre!

    Qualifikation

    Schulische Schwerpunkte

    • Netzwerktechnik und Servermanagement
    • IT-Sicherheit und Datenschutz
    • Virtualisierung und Cloud-Technologien

    Praktische Kompetenzen

    • Du kannst Informatiksysteme einrichten und betreiben.
    • Du lernst Fehlerdiagnosen und Problemlösung.
    • Du optimierst ICT-Lösungen und kannst deren Zusammenhänge erkennen.

    Deine Top Perspektiven

    Zukunft

    Weiterbildungen

    • Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF
    • ICT System & Network Administrator (FA)
    • Bachelor in Informatik oder System Engineering

    Karriereweg

    • Systemadministrator/in oder IT-Architekt/in
    • Projektleitung in der IT
    • Spezialisierung auf Cloud-Computing, Cybersecurity oder DevOps

    Werde Teil der digitalen Zukunft

    Los is Läbe

    Mach die IT-Infrastruktur fit für morgen als Plattformentwicklerin / Plattformentwickler!