Media­matikerin + Media­matiker

In dieser Lehre trifft Kreativität auf Technik

Du bist kreativ und interessiert an digitalen Medien? Dann ist die Ausbildung als Mediamatiker/in EFZ genau dein Ding. Werde Teil der digitalen Zukunft und kombiniere Technologie mit Gestaltung.

  • Rund 40 % der Mediamatiker/innen übernehmen nach der Lehre anspruchsvolle Positionen in Unternehmen.

  • Die Ausbildung dauert 4 Jahre und bietet dir eine breite Ausbildung in digitalen und gestalterischen Bereichen.

Digital und kreativ
Technisch versiert
Vielseitig einsetzbar
Mediamatikerin Elena vor Kamera in Fotostudio

Ein Job für kreative Köpfe

Filmen, schneiden & UX Design: Steigst du mit ein?

Was du dafür brauchst

Als Mediamatiker/in bringst du frischen Wind in die Bude

Passt Mediamatiker / Mediamatikerin zu mir?

Schnell-Check

Mediamatiker / Mediamatikerin passt zu dir,
wenn du...

  • kreativ bist und Freude daran hast, digitale Inhalte zu gestalten.
  • technisches Verständnis mitbringst und dich für Informatik begeisterst.
  • abwechslungsreiche Aufgaben magst, bei denen du Gestaltung und Technik kombinierst.
  • gerne eigenverantwortlich arbeitest und zuverlässig bist.
  • es spannend findest, im Team an Projekten zu arbeiten.

Mediamatiker / Mediamatikerin ist nichts für dich, wenn du...

  • wenig Interesse an Technik und digitalen Medien hast.
  • ungern an vielseitigen Projekten mit wechselnden Aufgaben arbeitest.
  • lieber nur eine spezialisierte Tätigkeit ausüben möchtest.
  • Teamarbeit oder gute Organisation nicht zu deinen Stärken zählen.
  • keine Lust auf kreative und technische Herausforderungen hast.
  • Ein Beruf mit Vielfalt

    Benefits

    Kein Tag ist wie der andere. Du kombinierst Kreativität und Technologie und arbeitest an vielseitigen Projekten.

  • Technologie trifft auf Design

    Lerne IT-Tools, Webentwicklung und den Umgang mit Designsoftware.

  • Zukunftsorientiert

    Deine Fähigkeiten sind in der digitalen Arbeitswelt unersetzlich und zunehmend gefragt.

  • Verantwortung übernehmen

    Übernimm selbstständig Aufgaben und setze deine Ideen in die Tat um.

  • Vernetzt arbeiten

    Bewege dich an der spannenden Schnittstelle zwischen IT, Marketing und Kommunikation.

  • Praxisnahe Ausbildung

    Du arbeitest direkt an realen Projekten und sammelst wertvolle Berufserfahrung.

So arbeitest du als Mediamatiker / Mediamatikerin

Arbeitsalltag

  • Arbeitsorte

    • Büro: Erstelle Designs, bearbeite Bilder und verwalte digitale Inhalte am Computer.
    • Studio/Medien­raum: Produziere und bearbeite Videos, Animationen oder Podcasts.
    • Serverräume/IT-Abteilung: Betreue Webseiten, verwalte Datenbanken und implementiere digitale Lösungen.
    Mediamatikerin bearbeitet Video am Computerbildschirm
  • Arbeitszeiten

    In der Regel arbeitest du zu geregelten Bürozeiten. Bei Projektdruck können Überstunden anfallen.

  • Arbeitskleidung

    Der Look für Mediamatiker / Mediamatikerinnen ist meist legere Kleidung oder Business Casual. Deine Arbeitskleidung ist jedoch abhängig vom Unternehmensumfeld und richtet sich nach den Bedürfnissen deiner Arbeitgeberin.

Das machen Mediamatikerinnen / Mediamatiker

Aufgaben

Hier wirst du zum Allrounder: Gestalte, programmiere und manage Projekte – jede Aufgabe erfordert deine Kreativität und dein technisches Know-how.

    Marketing und Kommunikation

    • Entwickle ansprechende Flyer, Broschüren und Präsentationen.
    • Betreue Webseiten und gestalte kreative Inhalte für Social Media.
    • Plane und realisiere digitale Kampagnen, die begeistern.

    IT-Support und Technik

    • Kümmere dich um IT-Systeme und leiste technischen Support.
    • Installiere und warte Hardware sowie Software.
    • Begleite die Einführung neuer Technologien und unterstütze das Team.

    Projektmanagement und Organisation

    • Arbeite aktiv an spannenden Projekten in den Bereichen Marketing und IT mit.
    • Unterstütze bei der Organisation von Events und Schulungen.
    • Erstelle Berichte und Statistiken, die für klare Einblicke sorgen.
Mediamatikerin mit Kamera im Studio

Das solltest du mitbringen

Profil

Bringst du den Mix aus Kreativität und technischem Verständnis mit? Finde heraus, welche Talente dir den Einstieg in die Welt der digitalen Medien ermöglichen.

  • Kreativität

    Lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere innovative Designs sowie digitale Inhalte.

  • Technisches Know-how

    Begeistere dich für IT-Lösungen und digitale Werkzeuge.

  • Kommunikationsstärke

    Kommuniziere klar und freundlich mit deinem Team und Kunden.

  • Zuverlässigkeit

    Setze Aufgaben pünktlich und gewissenhaft um.

  • Flexibilität

    Gehe souverän mit neuen Herausforderungen und Technologien um.

Mediamatikerin hält Kamera im Fotostudio

«Die Vielseitigkeit der Mediamatik-Lehre ist sehr cool.»

Darcy Maeve, 3. Lehrjahr

Mediamatikerin

Mediamatikerin Darcy lächelnd auf rotem Sofa

«Ich vereine kreative Gestaltung mit finanziellem Know-how und entwickle innovative Kommunikations­strategien für Banken und Versicherungen.»

Elena, 3. Lehrjahr

Mediamatikerin

Mediamatikerin Elena vor einer Kamera im Studio

Tauche in die Welt der digitalen Medien ein!

Ausbildungswege

In deiner Ausbildung lernst du alles, was du brauchst, um kreativ, technisch versiert und zukunftssicher durchzustarten.

Alles zur Berufsmatura
  • Berufslehre

    Die Lehre dauert 4 Jahre und umfasst Theorie an der Berufsschule sowie praktische Einsätze im Betrieb.

  • Berufslehre mit Berufsmatura

    Du kannst parallel zur Lehre die Berufsmatura absolvieren und so richtig durchstarten. Die Berufsmatura ist dein Eintrittsticket für ein Bachelor-Studium. Du kannst damit an der Fachhochschule studieren oder dank der Passerelle an die Universität gehen.

  • Das erwartet dich in deiner spannenden Lehre!

    Qualifikation

    Schulische Schwerpunkte

    • Digitale Mediengestaltung
    • Informatik und Webentwicklung
    • Kommunikation und Marketing

    Praktische Kompetenzen

    • Erstellung von Videos, Webseiten und Grafiken.
    • Betreuung und Support von IT-Systemen.
    • Planung und Durchführung von digitalen Projekten.

    Deine Top Perspektiven

    Zukunft

    Weiterbildungen

    • Dipl. Mediamatiker/in HF
    • IT-Spezialist/in oder Webentwickler/in
    • Studiengänge in Multimedia, Informatik und Kommunikation

    Karriereweg

    • Spezialist/in in IT oder Marketing
    • Projektleitung in digitalen Medien
    • Führungskraft in Kommunikationsabteilungen

    Deine Zukunft ist digital!

    Los is Läbe

    Lege jetzt los und werde Mediamatiker/in EFZ.