Voll im Leben

Lehre am Finanzplatz

Ob du Zahlen liebst, kreativ bist oder digitale Lösungen entwickelst – eine Lehre am Finanzplatz Zürich öffnet dir den Zugang zu einer innovativen und dynamischen Branche.

Video abspielen

Ready für deine Ausbildung in der Finanzwelt?

Starte durch

Wir zeigen dir die spannendsten EFZ-Berufe, was du dafür mitbringen solltest und wie du dank der begleitenden Berufsmatura so richtig durchstartest.

  • Applikations­entwicklerin, Applikations­entwickler

    Entwickle die Software von morgen​.

    Mehr erfahren
    Applikationsentwicklerin Amber hält Laptop und lächelt
  • Kauffrau Bank, Kaufmann Bank

    Starte deine Karriere in der vielseitigen Finanzwelt​.

    Mehr erfahren
    Kaufmann Bank Nils im Anzug
  • Entwicklerin digitales Business, Entwickler digitales Business

    Gestalte smarte Prozesse und Strategien.

    Mehr erfahren
    Entwickler digitales Business Mauro lächelt im Büro in die Kamera
  • Media­matikerin, Media­matiker

    Kombiniere Kreativität und Technik​ für die digitale Zukunft.

    Mehr erfahren
    Mediamatikerin Elena vor Kamera in Fotostudio
  • Plattform­entwicklerin, Plattform­entwickler

    Baue die digitale IT-Infrastruktur von Unternehmen​.

    Mehr erfahren
    Plattformentwickler Mael vor grünem Hintergrund am Schreibtisch
  • Kauffrau Versicherung, Kaufmann Versicherung

    Steige ein in die dynamische Versicherungsbranche.

    Mehr erfahren
    Kauffrau Versicherung Seychelle mit Kopfhörern im Büro

Das bringst du mit!

komm an board

Wenn du diese Kompetenzen erfüllst, bist du bestens vorbereitet für eine spannende Lehrstelle und eine Karriere im Finanzplatz Zürich

  • Engagiert

    Gute Noten in der Sekundarschule bilden die Voraussetzung für eine Lehre am Finanzplatz.

  • Interesse an Zusammen­hängen

    Ob wirtschaftlich, technisch oder kreativ – du hast Freude daran, Prozesse zu verstehen und zu gestalten.

  • Kommunikations­stärke

    Du kannst dich mündlich und schriftlich präzise und klar ausdrücken und bist offen, neue Sprachen zu lernen.

  • Organisations­talent

    Du bist strukturiert und hast eine schnelle Auffassungsgabe.

  • Team­fähigkeit

    Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und schätzt den Austausch.

  • Technisches Interesse

    Du fühlst dich wohl am Computer und mit modernen Tools.

  • Zuverlässigkeit

    Du übernimmst Verantwortung und erledigst Aufgaben gewissenhaft.

Kauffrau Bank Elisa im Anzug mit Laptop lächelnd

«In der Lehre wurde ich viel offener und selbst­bewusster.»

Mara, 4. Lehrjahr

Mediamatikerin

Kauffrau Bank Mara im Anzug vor pinkem Hintergrund

«Verantwortung über­nehmen, selbst­ständig arbeiten, Probleme lösen – das lerne ich in meiner Ausbildung.»

Lucien, 2. Lehrjahr

Kaufmann Bank

Kaufmann Bank Lucien am Tisch

Die Lehre mit Berufsmatura öffnet dir alle Türen

Top ausbildung

  • Zuerst die Lehre, dann das Studium

    Die Berufslehre dauert drei oder vier Jahre und ist dein Einstieg in die vielseitige Finanzbranche. Du schliesst sie mit dem eidgenössisch anerkannten Fähigkeitszeugnis EFZ ab. Wenn du richtig durchstarten willst, absolviere parallel zur Lehre EFZ die Berufsmatura, dann kannst du später an der Fachhochschule studieren oder mit der Passerelle an die Universität gehen.

    Zwei Kaufmänner Bank binden Krawatten im Büro.
  • Lerne Neues – lebenslang

    Dein EFZ-Abschluss auf dem Finanzplatz Zürich gibt dir Sicherheit und Entwicklungs­möglichkeiten. Ob in anderen Branchen, in neuen Aufgaben oder durch ein Studium an einer Fachhochschule oder Universität – die EFZ Lehre am Finanzplatz ist dein Sprungbrett für eine erfolgreiche Zukunft.

  • Die Welt steht dir offen

    Während deiner EFZ-Lehre lernst du die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Finanzen und dem Weltmarkt kennen. So verstehst du, was auf der Welt passiert und kannst in deinem Arbeitsumfeld Einfluss nehmen auf das Geschehen. Egal ob du im Kundenkontakt, der IT oder der Analyse arbeitest – mit diesem Abschluss bist du am Puls der Zeit. Dein Start ins Leben!

  • Bleibe im Wandel 

    Der Finanzplatz Zürich steht für Wandel und Innovation. Hier arbeitest und lernst du an den modernsten Arbeitsplätzen in einem dynamischen Umfeld. Ob du digitale Lösungen entwickelst, Kundenerlebnisse gestaltest oder die globale Wirtschaft analysierst – du bist Teil einer Branche, die sich ständig neu erfindet.

  • Nutze deine Talente

    In deiner Berufslehre wirst du im Lehrbetrieb individuell betreut und gefördert. Du kannst deine Talente in verschiedenen Bereichen entfalten, sei es in der Beratung, der IT oder der Organisation. Gleichzeitig vertiefst du in der Ausbildung deine Fremd­sprachen­kenntnisseKommunikations­fähigkeiten und dein technisches Know-how.

Komm weiter mit der Berufsmatura

Doppelter Abschluss, doppelte Chancen

Für die Talente von morgen: In dieser Ausbildung kombinierst du die Berufslehre mit Berufsmatura. Sie ist die ideale Alternative zum Gymnasium für alle, die neben der Schule mehr Praxiserfahrung möchten. Der Unterschied zur normalen Lehre? Du besuchst an der Berufsfachschule Unterrichtsfächer mit Promotion und kannst später an der Fachhochschule studieren oder mit der Passerelle an die Universität gehen. 

Alles zur Berufsmatura

Die Lehre EFZ mit Berufsmatura ist …

  • für Jugendliche, die talentiert sind und etwas erreichen wollen
  • lebensnah und voller Praxis
  • dein Türöffner für ein Studium an der Fachhochschule und an der Universität
  • dein Schritt ins Leben: du eignest dir Wissen und Können in einem breiten Berufsfeld an
  • deine Chance für eine langfristige Karriere
  • dein Ticket, um deine Talente bei deiner Berufswahl voll entfalten zu können
  • ein massgeschneidertes und innovatives Ausbildungsmodell mit gutem Abschluss